
Hier an dieser Seite befinden sich sicher einige der schönsten Fotos die ich in der Natur geschossen habe.
Gestern Nachmittag verbrachte ich die Zeit um einen Spaziergang im Steg hier in Liechtenstein, oberhalb Triesenberg, zu tätigen. Dafür gab es ein perfektes Wetterverhältnis. Sonne, warm genug, super Luftqualität...
Unterwegs war ich nicht alleine. Meine Frau Rajka
Poljak begleitete mich. Oder habe ich sie begleitet? Egal...
Zuerst gingen wir neben dem Steger See vorbei... Nicht neben dem kleinen Restaurant Seeblick, sondern auf anderer Seite.
Am Seeufer sahen wir zwei Anglern. Dann weiter wiederum zwei Frauen und einen Mann. Dieser hatte in seinen Hände auch eine Angelrute. Die Bergwiesen im vollem Farbenpracht... Klasse Bilder einer Naturidylle!
Apropos, gestern war ich frei vom Dienst im Liechtensteinischen Landesmuseum. Darum konnte ich am hellen und wunderschönen Tag die Energie in Bergen tanken. Sie fehlt mir in letzter Zeit... Die Energie...
Als ich Richtung Berg fuhr, traf ich meine Arbeitskollegin Brigitte Schweiger. Sie fuhr bergab, mir entgegen. Da oben, in Malbun, hat sie ein Ferienhaus. Ich nehme es an, sie war dort...
Es ist ja wirklich klasse wieder zur Natur zu kehren. In täglicher Hektik und ständig unter dem Überlebens-Druck vergisst man leicht den Sinn des Lebens und die echte, die Ursprungs-Qualität! Die Quelle der Dauerlebensenergie...
Rajka ist ein mit der Natur viel mehr verbundener Mensch als ich das bin. Aber gestern haben sich bei mir auch die Ventilen geöffnet und habe selber Dinge in der Makro- und Mikrowelt der Natur gesehen die meinem Sehsinne sehr, sehr gut taten: Vor allem das element Wasser, dann das Grüne in den Wiesen und Wälder, Wiederspiegelungen der Berge, Blumen, Bäume und schwimmenden Enten und Gänse im See, bunte Blumen im Grünen, krabbelnde Insekten, eine Weinbergschnecke die ihre Eier in der Mischung des Sandes und der Erde am Ufer des Sees legte, verschiedene Vögelarten... Mir kam die Natur gestern echt kitschig vor. Rajka ist der Meinung die Natur kann gar nicht kitschig sein! Ich glaube eigentlich Rajka und nicht mir... Wenn es um (Un)Kitsch der Natur geht...
Nur einmal bevor, vor ganz schön langer Zeit, war ich im Berggasthaus Sücka. Gestern waren wir dort das erste Mal zusammen. Rajka hat mir erzählt wie sie im Winter, mit anderen Kolleginnen vom Eltern Kind Forum wo sie als Mitarbeiterin an einem Sozialprojekt arbeitete, in einer Nacht vom Gasthaus Sücka ins Tal rodelte. Sehr romantisch war es damals, sagte sie. Als ich jetzt am hellen Tag den Berg und dessen Steile sah, muss ich sagen, ich bin sehr froh das sie an einem Stück ins Tal kam. Und nicht vom eisigen Weg wegflog...
Danke der Nachfrage, geschlafen habe ich letzte Nacht sehr gut!
Kommentar schreiben
Vlado Franjevic (Freitag, 29 Mai 2015 12:01)
In folgender FB Seite https://www.facebook.com/groups/spezialinfo/ die von Jennifer Gregorian geleitet wird gab es zu diesem Blog kürzlich interessante Kommentare:
=
Hans-Jürgen Müller meinte: "Sind sehr schöne Bilder." Und Karen Neumann: "...die Bilder sind sehr schön und ich war schon lang nicht mehr in der Gegend... danke fürs Teilen und liebe Grüße ins nette Fürstentum"
Prof Chris Boyejo (Freitag, 29 Mai 2015 13:55)
I wish we can have the translation of the text in English .
Is German the official language of Liechtenstein ? If not, what's the official language ?
Prof.Chris Boyejo
Vlado Franjevic & SPIRAL-CHANNELS (Freitag, 29 Mai 2015 14:23)
Dear Prof. Chris Boyejo, thanks so much for visiting this site and thanks also for you comment! I appreciate this very much! Photos are here more important then text I think... It's a documentation about our yesterday journey in the Mountains of the Principality of Liechtenstein... My wife and me walked around and I made these lovely shots. Yes, german is here native language... I could maybe translate this all in simple english... I'll see. Thanks one more time for your attention and many greetings...
Palme (Samstag, 30 Mai 2015 06:17)
Wow, das sind ja wirklich schöne Fotos von einem paradiesischen Ort. Da möchte man sich nachmittags in Gras legen und ein Schläfchen machen. Ich beneide Euch darumund für freue mich das Ihr so viel Inspiration vor der Haustür habt. Und ganz nebenbei; Rajka hat recht, Natur ist nicht kitschig sie ist schön!
Vlado Franjevic (Samstag, 30 Mai 2015 09:43)
Lieber Palme, danke vielmals für Dein Kommentar! Und ganz nebenbei meinerseits: Ja, ja... Ich weiss es schon, Rajka hat immer recht :)
Vlado Franjevic (Samstag, 30 Mai 2015 09:48)
Ach ja, noch etwas... In der XING-Unisono Gruppe schrieb Katja Sabirowsky zu diesem Blog folgendes: "Echt tolle Fotos vom Steg in Liechtenstein, Vlado! " Dann postete sie auch ein Foto dort in der Gruppe und fügte zu: "Anbei ein Foto von einer Wanderung nach Eltville am Rhein für Dich und vielleicht haben ja auch andere UNISONO-Mitglieder Lust und Zeit ein paar schöne Frühlingsfoto-Impressionen zu posten?! Schönes Wochenende." D.h. jetzt für mich, mit diesem Blog Beitrag inspirierte ich ein paar Leute. Ein gutes Gefühl. Danke vielmals...