· 

POLITICUM 1




 

 

INTERESSANT FINDE ICH, DASS:

 

a) ...in einer Liechtensteinischen Erwachsenenbildung Institution so viel Aufmerksamkeit zum Zerfall Jugoslawiens gegeben wird! Was sind die Hintergründe? Im Auftrag von wem wird so ein "Kurs" durchgeführt?!

 

b) ...Nevzeta Šišić (beim Namen, eher eine Bosnierin) in gleicher Institution arbeitet.

 

c) ...Ismeta Stalder (beim Vornamen, eher eine Bosnierin) in gleicher Institution vor vielen Jahren Jugoslawisch I unterrichten wollte!

 

d) ...ich die Schulausbildungen in damals sozialistischer Republik Kroatien beendete und NIE ein Schulfach namens serbokroatisch, geschweige jugoslawisch hatte, sondern: kroatisch oder serbisch! Das sind schon feine Unterschiede in der Benennung einer Sprache, nicht wahr?! Und auch ein Zeichen, dass man diese zwei sehr ähnliche Sprachen auch als unabhängig verstehen darf/kann. In die erste Primarschulklasse ging ich im Jahre 1971. und damals schon wussten wir von den Unterschiede dieser zwei Sprachen. Auch dann, im Titos Komunismus, hiess das Fach in der Primarschule in meinem Geburtsdorf einfach: kroatisch ODER serbisch!

 



 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0