· 

VOR DEM BEGINN EIN ANFANG (1)

 

Wisst Ihr was Kleinhül ist? Wisst Ihr es nicht? Also wirklich... Das ist ein kleines Dorf das neben Grossenhül liegt! Bitte? Keine Ahnung was das schon wieder sein sollte?! Das gibt es doch gar nicht... Das ist eben ein wenig grösseres Dorf nebenan, das auch wie Kleinhül dem Wonsees Markt gehört! Wonsees? Wo liegt das denn schon wieder? Ja, in wunderschöner deutschen Fränkischen Schweiz.

Wonsees ist eine, von der Stadt Kulmbach ca. 25-30 km entfernte Gemeinde die vielleicht 500 Seelen hat. So behauptete zumindest alter Kellner der eine Narbe neben dem Mund hat. Meine Gattin und ich tranken einen Kaffee aus auf der Terasse seines Restaurants. Am Sonntag, den 5. September 2010, der Tag unserer Rückkehr von Kleinhül Richtung Triesen in Liechtenstein.

 

Warum waren wir in Kleinhül? Was haben wir da gemacht?

Unsere Freundin Angelika Deuber von ArtKontour und ihre Schwester Karin Witte haben für uns eine Ausstellung organisiert im Bauernmuseum und im dazugehörigen Gasthaus. Gasthaus? Ja Gasthaus, mit einem Biergarten da draussen! 

 

Ja klar, nach all disen Ausstellungen in Yogyakarta, Peking, Bishkek, Amman, Los Angeles, Sofia, Zagreb an diesen ich bis dato teilnahm war dieser Ausflug schon ein besonderes Experiment. Ohne Fragen... das war tatsächlich - ein Experiment! Ein besonders interessantes sogar... Überall sind wunderbare Menschen zu treffen, überall kann man interessante Gegende und Natur entdecken. Und eben, darum geht es mir im Allgemeinen, darum ging es mir persönlich auch dieses Mal... Lernen sich dem Neuen zu öffnen. Und, dass das ganze Leben ein gewisses Risiko in sich birgt, das wusste ich schon lange. Um so spannender ist dieser ganze Abenteuer der sich die Reise durchs Leben nennt... Habe ich das nicht irgendwie schön geschrieben? Nicht? Es macht nichts!

 

Weiberwirtschaft! Das klingt vielleicht leicht "verdächtigt"! :)

Unsere Kunstwerke haben wir am gleichen Tag als wir in Kleinhül ankamen, aufgehängt. Wir übernachteten in einem alten Pension "Fränkischer Hof" in 7 km entfernten Thurnau. Am nächsten Tag fuhren wir zuerst in die Bezirkshauptortschaft - die Stadt Kulmbach - die uns leicht begeisterte. Eine wunderschöne Altstadt, Parks mit altem Friedhof und selbstnatürlich die Plassenburg oben am Hügel! Was uns nicht begeisterte, eher störte, war eine schlecht gelaunte und beinahe unfreundliche Serviertochter die uns einen schlechten Kaffee vor einer italienischen Milch Bar servierte! Pardon moi, in Liechtenstein und der Schweiz trinken wir einen viel besseren Kaffee und treffen viel besser gelauntes Personal. In italienischen Lokale sowieso!

 

In der Plassenburg gab es am gleichen Tag (am 4. September) ebenfalls eine Vernissage. Das war die von "6. International Contemporary Art 2010", organisiert vom Verein Focus Europa und eröffnet vom Minister Dr. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg. Eine der wichtigeren Personen die in der Organisation dieser Ausstellung mitwirkte, war auch mein Freund und Kollege Udo Rödel aus Münchberg und Dozent an der Kunstschule in Bayreuth wie ich davon an der Vernissage erfuhr. An der Vernissage an dieser ich Udo unglücklicherweise nicht traf! Hm, ich werde ihn einmal vielleicht fragen müssen, warum ich beispielsweise zur Teilnahme an dieser Ausstellung nicht eingeladen wurde!? Oder, nur ein Moment bitte... Ich weiss es nicht, vielleicht muss einer zuerst Mitglied des Vereins Focus Europa, somit einer dann auch teilnehmen darf!? Oder... ich erinnere mich nicht mehr genau aber, es könnte möglich sein, ich bekam von Udo gewisse Mails die ich, ich gebe es zu, nur oberflächlich las...Jetzt frage ich mich, ob es vielleicht drin Infos gab die ich besser gelesen hätte! Zu Udo und zu Münchberg möchte ich noch gerne folgenes beifügen: Auf seine Einladung, bzw. durch die Vermittlung vom Künstlerkollege Fauzie As'Ad durfte ich ebenfalls im Bürgerzentrum in Münchberg ausstellen! Wofür ich den beiden auch jetzt, und an dieser Stelle, vom Herzen danke!


 

Angelika und Karin gaben sich Mühe unsere Vernissage in Kleinhül so zu Organisieren, dass unseren Gäste wie auch uns selbst dabei sehr gut ging. Meine Frau Rajka und ich bedanken uns herzlich dafür. Und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen das mit einer nächsten Ausstellung in Wolfratshausen zu tun hat und die wieder von Angelika, bzw. ArtKontour organisiert und durchgeführt sein wird.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Palme (Freitag, 10 September 2010)

    Hallo Ihr, schoen das Ihr so erfolgreich unterwegs seid. Ich freue mich fuer Euch. Viel Erfolg fuer die Ausstellung und ganz liebe Palmengruesse aus Berlin.

    bis denn denn
    Palme